Process Optimisation

Fokus

Optimierung bestehender Prozesse hinsichtlich Kosten, Qualität, Ausbringung, Flexibilität und Ergonomie

 

Vorgehen
  • Scope und Kick-off
    Definition zu optimierende Bereiche, Absprungbasis, Messgrößen zur Zielerreichung, Kernteam, Terminschiene und Durchführung Kick-off
  • Analyse Ist-Stand
    Abstimmung Vorgehensweise im Kernteam und mit den Schnittstellen, Begehung der Prozesse E2E (end 2 end) und Kreidekreis, Analyse und Plausibilisierung der vorhandenen Datenbasis, Zusammenfassung der Beobachtungen und Priorisierung Schwerpunktthemen
  • Pilotbereich (Punkt – Kernteam)
    Durchführung tiefgreifender Prozess- und Datenanalysen, Ableitung Lösungsansätze, detaillierte Ausarbeitung Maßnahmen, Prozesssimulation, aktive Umsetzung, Absicherung Ergebnisse und Nachweis Zielerreichung
  • Umsetzungsbereich (Linie – Multiplikatoren)
    Übertrag und Skalierung Methodik auf größeren Bereich und ggf. Integration zusätzlicher Themenschwerpunkte, begleitende Kalibrierung Methodik und Ausbildung Multiplikatoren sowie Nachweis Zielerreichung
  • Roll-out (Fläche – Trainer)
    Stufenweises Ausrollen über weitere Bereiche, Wertströme und Standorte, Anpassung auf spezifische Gegebenheiten, Qualifizierung Trainer Team und Aufbau Monitoring System zur Messung der Ergebnisse und Qualifizierungsstandards

 

Ergebnis

Messbare Prozessverbesserung und nachhaltige Qualifizierung und Befähigung der Organisation

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen als Benutzer, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.