Process Engi­nee­ring

Fokus

Industrialisierung für neue Produkte und Technologien, Kapazitätserweiterung, Lokalisierung

 

Vorgehen
  • Scope und Kick-off
    Eingrenzung des Leistungsumfanges bezüglich Produktspektrum, Reifegrad, Technologien, Kapazitäten, Zielkosten (CapEx/OpEx), Wertschöpfungstiefe, Terminschiene, modularer Erweiterbarkeit und Durchführung Kick-off
  • Planungsstand und initiale Datenanalyse
    Aktueller Konzeptstand zur Industrialisierung, vorliegendes Lastenheft, Kundenbrille, Szenarien, Optionen zur Nutzung bestehender Strukturen, erste Kostenschätzung, Meilensteine und Zielkonflikte
  • Integrationsfähigkeit in bestehendes Produktionssystem
    Analyse der bestehenden Prozesse und Abgleich Integrationspotentiale bezüglich Übernahmeprozesse, Erweiterbarkeit und Wechselwirkung mit aktuellen Kapazitätsanforderungen
  • Anpassung Konzept und Lastenheft
    Kritischer Abgleich und Ergänzung der Anforderungen, Konzepte, Annahmen und Prämissen sowie abgestimmte Beschlussvorlage als klares Bild zur Zielerreichung und Risikominimierung
  • Ausplanung Industrialisierung
    Detaillierung Konzepte und Materialfluss, Auslegung Anlagen und Prozesse, Optionen für Kapazitätserweiterungen und Optimierungen, Simulation und Stresstest sowie stufenweise Bewertung der Planstände
  • Anlagenlieferanten
    Erstellung Leistungsbeschreibungen und Lastenhefte sowie technische und kommerzielle Bewertung im Ausschreibungsprozess
  • Aufbau und Integration der Anlagen
    Aktualisierung Terminplanung, Meilensteine und Pufferzeiten, Koordination Vorabnahmen beim Lieferanten, Aufbau vor Ort, Leistungstests, Nachbesserung, Endabnahme, Reklamations- und Änderungsmanagement
  • Projektmonitoring
    Verfolgung Zielerreichung bezüglich Termine, Kosten, Reifegrad, Qualität inklusive Risikomonitoring sowie abgestimmtes internes/ externes Berichtswesen

 

Ergebnis

Transparente, termingerechte und kostenoptimierte Industrialisierung

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen als Benutzer, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.